Es wird immer notwendiger, dass wir uns unserer eigenen Gesundheit bewusstwerden, sie stärken, diese aufbauen damit sie uns lebenslang erhalten bleibt. Gesunderhaltung beinhaltet nicht nur den Fokus auf ausgewogene Ernährung zu richten, auf Sport und Bewegung an der frischen Luft, sondern zielt vor allem auf Stress Reduzierung ab. Alles was Stress in uns auslöst, sollte gut unter die Lupe genommen werden. Dazu muss ich aber mal in mich hinein hören, mir Fragen stellen, was mich stresst etc. Stress muss nicht immer von außen kommen. Allein sein, niemanden zum Reden haben, oder wo ich mich hinwenden könnte, stresst auch nachweislich.
Wissenswert ist auch, dass an der Gesundheit nicht der temporäre Stress nagt, der von Zeit zu Zeit mal auftritt, sondern der Stress der chronisch da ist und nicht mehr abnimmt. Ein chronischer Stress schadet meinem Herzen, meinen Organen, der Verdauung, meinem Denken, Fühlen etc. Stress beeinflusst meinen Lebensstil. Zur Beruhigung fangen Menschen an viel mehr zu essen (vor allem ungesunde, süße, zu fettige Speisen), neigen dazu das eine oder andere scheinbar beruhigende Glas Alkohol zu sich zu nehmen, oder greifen zum x-ten Mal am Tag zur Beruhigungszigarette. Das Nervensystem ist überreizt und braucht Beruhigung.
Wie komm ich da raus?? Der wichtige Teil ist Anerkennung des Problems, dann ein Wille zu verändern, um dann willensstark die Veränderung herbeiführen zu können, indem neue Wege beschritten werden.
Um etwas zu verändern, braucht es Bewegung! Menschen, die sich bewegen, still werden in der Bewegung, sich auf Atmung konzentrieren, spüren wie die Gedanken leiser werden etc. sind auf einem guten Weg zu sich selbst, in Richtung Ganzheit, in Richtung Gesundheit.
Ins Tun muss jeder für sich allein kommen. In der Yogagruppe bist du gemeinsam mit anderen auf demselben Weg zum gleichen Ziel.
Yoga ist für alle Menschen jeder Altersgruppe, egal welche Konstitution, egal welche Konfektionsgröße, egal wie du denkst, wie du bist. Yoga ist Bewegung in Richtung Gesundheit!